Hier ging es darum, die Zier-Heraldik für das Etikett moderner, klarer und einfacher zu gestalten.
Für Brandcouture – Hamburg.
Für ELLE a – Hamburg
Logo-Entwicklung für eine neue Marke ( Körperpflege und Duftstoffe ).
Entwürfe.
Entwürfe mit kalligrafischen Elementen.
Entwürfe mit Mandala- und Neonanmutung.
Die Richtung “Mandala” kam beim Kunden am besten an, also folgten weitere Versuche.
Und hier das ausgewählte Logo.
Dann kam am Ende noch die Idee, das Logo vertikal einzusetzen.
Für Donkey – Hamburg
Optimierung einer Handschrift:
Hier die Vorlage
Optimieren heisst auch in diesem Fall:
Harmonischer, gleichmässiger Duktus, Lesbarkeit verbessern und teilweise den Grundlinienbezug korrigieren ohne den “Character” und die Aussage des Schritzuges zu verändern.
Und hier die optimierte Reinzeichnung (Vektoren).
Für Christoph Rohr – Hamburg.
Beispiel für die Entwicklung eines Wappens.
Hier erst einmal das Wappen der Stadt Göttingen.
Die nächste Darstellung zeigt die im Design für das “Göttinger Pilsener” verwendete Heraldik.
Meine Aufgabe bestand darin diesem uneindeutige Gebilde zu einer klaren, einfachen und zeitgemäßen Gestaltung zu verhelfen.
Zuerst wurde ein Bleistift-Scribble erstellt, das als Grundlage für den Entwurf diente.
Und hier die fertigen Entwürfe.
Für Design Büro Hamburg
Aufgabe:
Neues, moderneres Erscheinungsbild mit höherer Wertigkeitsanmutung im “Modern Premium Look”.
Zunächst musste eine neue, hochwertigere Typografie entwickelt werden: “premium”, aber nicht zu schwach.
Auch die Koggen-Illustration sollte ein neues Gesicht bekommen: Klarer, feiner und dynamischer.
Hier zum Vergleich die alte Illustration.
Und die neue Ausführung
Des weiteren musste jetzt die Typo in das Oval des Labels eingearbeitet werden, was mehr oder weniger aufwendigere Modifikationen der einzelnen Buchstaben erforderte.
Hier zum Vergleich noch einmal Typo und Illustration im alten Label.
Und hier im neuen Label.
Nun fehlten nur noch die anderen Sortenbezeichnungen im Rundsatz.